Skip to main content
Telefon: +49 (0) 209-504-67500

Unsere Sprechzeiten sind täglich von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Sprechzeiten

Unsere Sprechzeiten sind täglich von
Montag bis Freitag
von
8:30 Uhr - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefon: +49 (0) 209-504-67500

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Gelsenkirchen-Stadtmitte: Bus 383 bis Haltestelle Buerer Straße

Aus Buer:

Aus Gladbeck: Bus 252, 253, 258, 259, 260 bis Haltestelle Buerer Straße

Aus Essen: U11 bis Haltestelle Buerer Straße, dann ca. 5 Min. Fußweg, in die Buerer Straße

bis zum Rudolf-Bertram-Platz 1

Mit dem PKW

Rudolf-Bertram-Platz 1
45899 Gelsenkirchen-Horst

  Routenplanung


A42 Duisburg-Dortmund und Gegenrichtung: Ausfahrt "Gelsenkirchen-Heßler", weiter Richtung Gelsenkirchen-Horst

A2 Hannover/Oberhausen: Ausfahrt "Gelsenkirchen-Buer", weiter Richtung Gelsenkirchen-Horst

B224 Essen-Haltern bis "Einrichtungszentrum Ostermann/Horster Str.", weiter Richtung Gelsenkirchen-Horst

Rudolf-Bertram-Platz 1
45899 Gelsenkirchen-Horst

Öffnung der Außenplätze

Plätze 2-9 sind nun geöffnet!

Die Plätze 2-9 sind ab sofort geöffnet!

Die Buchung erfolgt wie gewohnt über unser elektronisches Buchungssystem ebuSy, welches über unsere Homepage erreichbar ist: https://tc-suedpark.de/platzbuchung oder über unsere Südpark App (Download im App Store oder im Google Play Store) 

 

Hier zur Erinnerung die Regeln für die Buchung der Außenplätze über eBuSy bzw. über das Stecksystem:

  • Buchung der Außenplätze bis 16 Uhr, Montag - Freitag: ausschließlich über das altbekannte Stecksystem mit den Magnetmarken
  • Buchung der Außenplätze ab 16 Uhr, Montag - Freitag: ausschließlich über das elektronische Buchungssystem eBuSy, maximal 48 Stunden im Voraus
  • Buchung der Außenplätze am Samstag/Sonntag: ganztägig ausschließlich über das eBuSy System, maximal 48 Stunden im Voraus

Wie immer an dieser Stelle die Bitte an alle Mitglieder, die Plätze insbesondere in der Anfangsphase pfleglich zu behandeln und das Rutschen auf dem Platz zu vermeiden.

Auch die Platzpflege nach dem Spiel mit dem Schleppnetz und gegebenenfalls mit einem Scharrierholz ist besonders bei den zu Anfang noch weichen Plätzen sehr wichtig. 

Unsere neue Bewässerungsanlage erleichtert die Platzpflege vor und nach dem Spiel enorm, da das Bewässern der Plätze durch das Drehen der Zeitschaltuhren automatisch gestartet werden kann.

Bitte beachtet die maximale Bewässerungsdauer von 3-5 Minuten, je nach Trockenheit des Platzes und nach Intensität der Sonneneinstrahlung.

Ein ganz dringender Aufruf und gleichzeitige Bitte an alle: Das Wetter ist bereits seit Wochen sehr sonnig und für diese Jahreszeit angenehm warm. 

Leider gab es während dieser Zeit nahezu keinen Niederschlag, so dass es den Plätzen nicht nur an Feuchtigkeit, sondern regelrecht an Durchnässung fehlt. 

Bitte nutzt vor und nach dem Spiel die Bewässerungsanlage!

Viel Spaß und viele Grüße

 

Euer Vorstand

Zurück